Das Lager 2024

Das Lager fand vom 8. – 12. Mai 2024 statt.

Bilder und Videos vom Lager 2024 sind online. Aufgrund des Datenschutzes sind die Bilder nur im passwortgeschützten Bereich anzusehen.

Unser Unterkunft

CEVI WARTBURG
Das grosszügig konzipiertes Kurs- und Ferienhaus mit viel Umschwung und grossen Spielwiesen (2’000 Quadratmeter und 800 Quadratmeter) liegt auf einer Anhöhe.

Gästebuch

Wir freuen uns auf Deinen Eintrag.

 
 
 
 
Felder mit * sind Pflichtfelder.
30 Einträge.
Lilly Schüpbach schrieb am 3. Juni 2014
Liebi Spiris, danke für dä schön Kommentar. Es isch eifach mega coooool gsi, mit so vill Chind 5 Täg verbringe.
Spiri's us Mellige schrieb am 2. Juni 2014
Liebs Lagerteam vo Züri-Nord
zum eu danke säge, gits gar kei Wort!
Es isch ziemlich spaht worde geschter Abig, bis alles verzellt isch gsi,
euse Manuel läbt no e chli wiiter im Paradiis, ich glaub das mues so si.
Neui Fründschafte sind au no knüpft worde,
am liebschte het er scho umetelefoniert hüt am Morge.
Au eus diheime händ ihr nöd vergässe,
jede Abig simmer vor em Computer gsässe.
Händ di tolle Föteli und Filmli gseh
und eus jedes mal gfreut uf no mee!
Es isch eifach de Hammer, was eus isch z'Ohre cho,
drumm chani nume säge....MACHED BITTE WIITER ESO!!!!!!!!
Belinda schrieb am 1. Juni 2014
bin total deiner Meinung Hans..! Einfach nur HAMMER!!!
Hans Graf schrieb am 1. Juni 2014
Völlig glücklich schaue ich auf fünf wunderbare Tage zurück und bin so dankbar für alles: Die lieben Kinder, das tolle Leiterteam, die vielen Gebete in allen Gemeinden, das Vertrauen der Eltern, ...
Ich sag es mit Musik: http://www.youtube.com/watch?v=y6Sxv-sUYtM&feature=kp

Und zum Schluss: Wir haben Weggis gerockt! http://www.youtube.com/watch?v=-tJYN-eG1zk
Heinz Briner, der Aelteste.... schrieb am 31. Mai 2014
Hallo ihr liebe Chind und liebs Lagerteam!

Für euch noch eine chöne Geschichte: Das Pluszeichen

Ein kleines Mädchen kommt vom Dorf in die Grossstadt, sieht die vielen (katholischen) Kirchtürme und fragt die Mutter:
Warum sind auf den Kirchtürmen die Pluszeichen?
Vom Rechnen wusste sie, dass das Kreuz das Zeichen für "Plus" ist.
Die Mutter erklärte ihr dann den Sinn des Kreuzes und dass wir alle mit dem lieben Gott immer ein "Plus", etwas mehr im Leben haben.

Gerne hoffe ich, dass ihr diese Geschichte versteht und sage ich euch allen:
Ihr seid ein riesiges Plus im Bezirk Züri-Nord!
Nun noch ganz schlöne Stunden in Weggis und uf Wiederluege die hei in eune Gmeinde!

Liebi Grüess, eue Aeltesti Heinz